268km
![]() |
![]() |
Abstand: 268km, Elevation maximal: 1699m, Elevation Mindest: 130m, Höhenmeter bergauf montee: 7655m
IGN Karten: Le Puy-en-Velay (2735E). Le Puy-en-Velay Yssingeaux (2835OT). Solignac-sur-Loire Cayres (2736E). Gerbier de Jonc Mezenc Vivarais (2836OT). Langogne (2737E). La Bastide-Puylaurent (2738E).
Largentiere la Bastide-Puylaurent Vivarais Cevenol (2838OT). Mont Lozere Florac PN des Cevennes (2739OT). Corniche des Cevennes PN des Cevennes (2740ET). Ales (2840OT).
Aiguilhe: Camping du Puy-en-Velay ***, 04 71 09 55 09, Email In üppigem Grün und in der Nähe des Flusses gelegen. Der Ort ist ideal für Wanderer. Ganz in der Nähe des Stadtzentrums mit herrlichem Blick auf den berühmten Felsen, auf dem das Kloster und die Jungfrau gipfeln, das Wahrzeichen von Puy-en-Velay. Kostenloses WLAN, Lebensmittelgeschäft, lokale Produkte, Snackbar. Haustiere sind immer willkommen und kostenlos! |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alleyrac: Restaurant L'Ecole, Bar, Pizzeria, Lebensmittelgeschäft, 04 71 00 20 62, 06 70 20 85 63, Email |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alleyrac: Gite de la Cagouille, M. Vincent, 04 71 00 20 62, 06 70 20 85 63, Email Im Herzen des Dorfes bietet unsere Gite Platz für mindestens 10 Personen. Wohnzimmer, Einbauküche, 3 Schlafzimmer, Badezimmer und schattiger privater Innenhof mit Gartenmöbeln und Grill. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
La Bastide-Puylaurent: L'Etoile Gasthaus, 06 83 99 70 86, Email Ehemaliger Erholungsort Das 1926 im typischen Stil der "Roaring Twenties" erbaute L'Etoile Guest House ist ein Berghotel in Südfrankreich. Schöner Park am Allier River. Die Schlafzimmer sind geräumig und komfortabel. Große Veranda, Terrassen, Balkon, Esszimmer mit Kamin, Pianobar. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
La Bastide-Puylaurent: Camping de l'Allier, M. Evenou, 04 66 46 04 06, Email Am Wasser (ALLIER), in einem idyllischen Ort, finden Sie ein Pizzeria-Restaurant, Vermietung von Mobilheimen für 2/4/6 Plätze, Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Chasserades: Hotel des Sources, Eric Chaptal, 04 66 46 01 14, Email Die ehemalige Poststation La Grand Halte empfängt Sie von März bis November zu einem erholsamen Aufenthalt. Alle Zimmer des Hotels sind mit Duschen, Toiletten, Waschbecken, Telefon und kostenlosem WLAN ausgestattet. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der schottische Schriftsteller, Autor des Buches "L'Ile au Tresor" ist einer der Vorläuferder Wanderungen in den Cevennes, 1878 legteer mit seiner Eselin Modestine 220km in 12 Tagen von Le Monastier sur Gazeille in der Haute-Loire bis St. Jean du Gard zurück. Folgen Sie seinen Spuren mit dem Reiseführer Chamina. Läuft man diesen Weg, so begibt man sich in die Fussstapfen des berühmten Autors von "L'île au Tresor"und passiert, beginnend in Puy en Velay in den Vulkanhochflächen der unteren Auvergne, das Gevaudan und den Berg Lozere (Mont-Lozere), die prächtigen Landschaften der Cevennen bishin zum Land der Kamisarden und Saint Jean du Gard. Um sich darauf einzustellen, sollte man "Voyage avec un âne à travers les Cevennes"(Überquerung der Cevennen mit dem Esel) lesen. Dieses Buch wurde von Robert Louis Stevenson, dem ersten Wanderer des GR.70, geschrieben. Weiterhin nennenswert sind zwei Bücher von Kenneth White: "Le chemin de Stevenson" (Der Stevensonweg) und "Cevennes" (Die Cevennen).
Die Route verläuft hauptsächlich durch das Mittelgebirge (1000 Meter), von Norden nach Süden. Unterwegs gilt es, die Loire, die Allier, die Lot und die Tarn zu überqueren.
Ab Le Puy en Velay werden die Velay-Hochfläche durchwandert, und dann, nachdem die Allier überquert ist, kommt man ins Gevaudan; das mit Heide, Felsen und Kiefer bedeckte Land der wilden Tiere. Der dritte Teil der Tour besteht aus der Besteigung des Bergs Lozere, von dem die sogenannten "montjoies" (Freudenberge) zu sehen sind.
Desweiteren geniesst man vom Berg hinab ein wunderbares Panorama auf die Cevennen und das untere Languedoc bis zum Mittelmeer. Anschliessend führt der Pfad weiter in die Cevennen hinein, das Land der Kamisarden, versteckt von einem Kastanienwäldchen. Flora und Fauna sind dort besonders reich, und man hat mancherlei Tierarten wieder eingeführt, wie zum Beispiel Geier, Biber, Mufflons, Auerhähne, usw. In vielen Gebieten sind Tierarten wie der Fischotter, die Eule, der Uhu usw., wieder zu Hause.
Während seiner Reise führte Stevenson ein Tagebuch, das er später zu dem Reisebericht "Travels with a Donkey in the Cevennes" erweiterte, der erstmals 1879 als Stevensons zweites Buch erschien.
Für Stevenson bedeutete ein Buch einen Rundbrief an Freunde, und so leitete er seinen Reisebericht mit einem Brief an seinen Freund Sidney Colvin ein, der 1894-1898 die
Edinburgh-Ausgabe der Werke und Briefe des Dichters herausgab.
Was hatte Stevenson in die Cevennen gelockt? Im Sommer 1878 fuhr seine Freundin und spätere Frau Fanny Osbourne, eine in Trennung lebende Amerikanerin, nach Kalifornien, um die Scheidung einzuleiten.
Um über die Einsamkeit hinwegzukommen, faßte Stevenson den Plan einer Reise in die Cevennen. Abseits vom Getriebe der Welt wollte er sich sammeln und dem Aufstand der Camisarden unter Ludwig XIV.
nachgehen, der für ihn eine Parallele zum Aufstand der schottischen Covenanter unter Charles II. darstellte. In beiden Fällen wurden im Zeichen des Glaubens fürchterliche Grausamkeiten begangen.
Stevenson berichtet zwar möglichst objektiv über die Glaubenskämpfe, doch kann er seine Herkunft und somit eine gewisse Sympathie für die Protestanten nicht verleugnen.
Robert Louis Balfour Stevenson wurde am 13. November 1850 in Edinburgh als Sohn eines Leuchtturmingenieurs geboren. Er studierte zunächst Ingenieurwissenschaften, wechselte jedoch zum Jurastudium. Aber auch den Anwaltsberuf hat er nie ausgeübt, da er wegen eines Lungenleidens ständig auf der Suche nach einem für ihn gesunden Klima war. Statt dessen wurde er zunächst Mitarbeiter verschiedener Zeitschriften und schließlich freier Schriftsteller. 1883 wandte er sich dem Abenteuerroman zu und wurde mit der "Schatzinsel", mit der er einen Klassiker Abenteuerliteratur schuf, weltberühmt. Sie ermöglichte ihm einen längeren Aufenthalt an der Riviera.
Literarischen Niederschlag fanden seine Reisen u. a. in Travels with a Donkey in the Cevennes (1879). Von Heimweh nach Schottland geplagt, dessen Klima gift für ihn war, ließ er sich schließlich 1890 mit seiner Frau auf der Südseeinsel Samoa nieder, wo er am 3. Dezember 1894 starb. Seine letzten Romane über den schottischen Helden David Balfour, "Die Entführung" (1890) und "Catriona" (1893), zeugen von der Sehnsucht nach seiner Heimat.
Außer diesen einfachen, aber fesselnd geschriebenen Erzählungen voller Abenteuer und Romantik faszinierte Stevenson auch die Psychologie, was in seiner Geschichte "Markheim" und vor allem in seinem Meisterwerk "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" (1886) deutlich wird, eine Erzählung, deren unheimliche Handlung unschwer als Beschreibung einer Persönlichkeitsspaltung identifiziert werden kann. Als unvollendetes Meisterwerk gilt sein Romanfragment Weir of Hermiston (1896, Die Herren von Hermiston), das nach dem Vorbild Sir Walter Scotts Ereignisse der schottischen Geschichte schildert und in einer ausgereiften Altersprosa verfasst ist.
Das ehemalige Sommerferienhotel der Zwanziger Jahre mit am Fluss Allier gelegenen Park trägt den hübschen Namen Gasthof L'Etoile und dient heute als gemütliche Herberge. Es befindet sich in La Bastide-Puylaurent inmitten der für Südfrankreich typischen Berge; zwischen der Regionen Lozere, Ardeche und den Cevennen. Auch die Fernwanderwege GR®7, GR®70 Stevensonweg, GR®72, GR®700 Regordaneweg (St Gilles), Cevenol, Montagne Ardechoise, Margeride und der GR®470 Quellen und Schluchten von Allier. Ideal für einen entspannten Urlaub.
Copyright © GR®70-stevenson.com